Bioidentische Hormontherapie

Wie funktioniert überhaupt unser Hormonsystem?

Das Hormonsystem ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Hormone, die in unterschiedlichen Organen, u. a. Eierstöcke, Hoden, Nebennierenrinde und Schilddrüse produziert werden. Jedes Hormon entfaltet seine Wirkung an ganz bestimmten Geweben im Körper. Ein hormonelles Ungleichgewicht kann sich daher durch die verschiedensten Symptome äußern und hierdurch unser Wohlbefinden beeinflussen.
Die bioidentische Hormontherapie ist eine sanfte und natürliche Methode unseren Körper wieder ins hormonelle Gleichgewicht zu bekommen.
 

Was sind bioidentische Hormone?

Bioidentische oder natürliche Hormone sind in ihrer chemischen Struktur identisch mit den körpereigenen Hormonen. Sie werden aus der Yamswurzel gewonnen und vom Körper auf die gleiche Weise wie eigenproduzierte Hormone verstoffwechselt.
 

Wie läuft die bioidentische Hormontherapie ab?

Über einen Speichelhormontest können die Geschlechtshormone im Verhältnis zueinander ausgetestet werden. Mit bioidentischen Mitteln in homöopathischer Dosierung wird dem Körper nun gezeigt, welche Hormone er in letzter Zeit vernachlässigt hat und er zukünftig vermehrt produzieren muss.
Häufig kommen Hormoncremes zum Einsatz, da die Aufnahme über die Haut bei den meisten Hormonen sehr gut funktioniert.  
Je nach Hormonstatus kann die Behandlung sehr schnell gehen oder mehrere Monate dauern. Wenn die bioidentische Hormontherapie richtig dosiert und laborkontrolliert angewendet wird, hat sie, im Vergleich zur konventionellen Hormontherapie, keine Nebenwirkungen.
 

Wann ist eine bioidentische Hormontherapie sinnvoll?

Wechseljahrsbeschwerden, Prämenstruales Syndrom (PMS), Polyzystische Ovarien (PCO) ein unregelmäßiger Zyklus und auch unerfüllter Kinderwunsch zählen zu den "klassischen" Frauenproblemen. Die Kombination aus mehreren Faktoren ist hier häufig ursächlich. 


Der langjährige Einsatz von hormonellen Verhütungsmitteln bringt unseren gesamten Hormonhaushalt durcheinander und verbraucht zusätzlich wichtige Nährstoffe. 

Häufig stellt sich nach dem Absetzen  hormoneller Verhütungsmittel kein regelmäßiger Zyklus mehr ein. Lernen Sie sich besser kennen und vertrauen Sie Ihrem Körper. Gerne berate ich Sie über eine natürliche Verhütungsmethode.

Allerdings können Müdigkeit, Energielosigkeit, Migräne, Kopfschmerzen oder Akne durch ein hormonelles Ungleichgewicht bedingt sein.

Die Nebenniere produziert unsere Stresshormone. In unserer stressdominierten Zeit bekommt sie häufig zu wenige Entlastung durch Ruhephasen. Ein Cortisol Tagesprofil zeigt die aktuelle Tätigkeit der Nebennierenrinde. Diese kann sanft dabei unterstützt werden in  ihren natürlichen Rhythmus zurückzufinden.

Die Schilddrüse ist an der Steuerung unseres gesamten Stoffwechsels beteiligt. Ist sie zu aktiv, was auch Überfunktion genannt wird, können Beschwerden wie z.B. Gewichtsverlust, Herzrasen, Hitzewallungen oder Schlafstörungen auftreten. Das Gegenteil ist die Unterfunktion der Schilddrüse, hier werden zu wenig Hormone freigesetzt, dies kann zu Müdigkeit, Energielosigkeit, Gewichtszunahme und Kälteempfindlichkeit führen. Bei der Bildung von Schilddrüsenhormonen spielen auch  mehrere Mikronährstoffe eine essentielle Rolle.
Es gibt viele Symptome, die mit einem Ungleichgewicht im hormonellen System verbunden sein können. Daher ist es wichtig, neben vielen anderen Faktoren, die Hormone in die Behandlung mit einzubeziehen.